„Datenschutz? Pff. Wer braucht das. AGB? Kann man das essen? Privatsphäre? Joa, die machen das schon. Hab‘ ja eh nix zu verbergen. Was kümmern mich das Sicherheitsgeplänkel.“ – Wenn Du diese Meinung vertritts, dann habe ich hier was für Dich…. Weiterlesen →
Internet. Ein Wort mit einer großen Bedeutung. In Flugzeugen ist ein Internetanschluss inzwischen schon Standard, in (Fern)Bussen wird das Angebot auch immer größer. Nur die Bahn ist momentan noch so ein kleines Sorgenkind. Es wird angekündigt, getestet, aber irgendwie klappt… Weiterlesen →
Der eifrige Leser wird es bereits wissen: Der „Rundfunkbeitrag“ (auch bekannt als „GEZ-Gebühren“) sind mein Lieblingsthema. Ich hatte darüber bereits Ende August letzten Jahres geschrieben, als die ARD noch mehr Geld für ihr höchst bildendes und notwendiges Serienprogramm haben wollte…. Weiterlesen →
Es ist eigentlich schon lachhaft, dass sich Kirchen, die so auf dem Prinzip der (Nächsten-)Liebe beharren, Trauungen zwischen Gleichgeschlechtlichen verweigern. In Neuseeland war das bis vor Kurzem sogar noch gesetzlich verboten. 2013 hob man die Restriktion auf – doch die… Weiterlesen →
Seit 2013 gibt es ein einheitliches Modell für die Rundfunkgebühren. Die früher und im Volksmund immer noch als „GEZ-Gebühren“ bekannten Kosten wurden pauschalisiert. Wer damals weit weniger als die jetzt gültigen 17,98 € bezahlte, fühlt sich von dem neuen Modell… Weiterlesen →
Zugegeben, die Überschrift hätte von Microsoft stammen können; sie würde sich hervorragend für das nächste Windows-Zeitalter eignen. Nun, zumindest der erste Teil („Windows as a Service“) stammt wirklich von Microsoft, denn so bezeichnen die Redmonder ihre Vision für ihr Windows… Weiterlesen →
© 2023 netzroot — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑
Meinungen von Euch